Der Trend, dass Endkunden Ihre Teile mitbringen, wird vorerst weiter zunehmen und kann finanzielle Auswirkungen für Sie haben. Deshalb benötigen Sie gegebenenfalls spezielle Stundenverrechnungssätze, falls mitgebrachte Ersatzteile zum Einsatz kommen. Wir haben die Argumente gegegen mitgebrachte Ersatzteile zusammengestellt und eine individuelle Marketinglösung vorbereitet, die Sie über das Netzwerk beziehen können.
Egal ob Lidl, Saturn, Mediamarkt oder A.T.U… oftmals läuft bei diesen Unternehmen die Kundenansprache in der Werbung über aggressive Preisangebote. Für Ihren qualifizierten Kfz-Meisterbetrieb mit einer gesunden Stammkundenquote gelten beim Preismarketing jedoch besondere Regeln, sind Sie doch auf die Deckungsbeiträge für Ihre Meisterleistungen angewiesen.
Natürlich vermitteln Sie Ihren Kunden gerne, dass Sie seine Kundenwünsche erfüllen… doch wie gehen Sie mit unentschlossenen Kunden um? Wie schaffen Sie eine Situation, bei dem auch Ihr unsicherer Kunde nach der Kaufentscheidung ein gutes Gefühl hat? Ganz einfach: mit Alternativangeboten.
Spätestens seit "Geiz ist geil" und A.T.U.-Werbeflyern mit Angeboten wie "Ölwechsel für 1 Euro" ist das Thema "Preiskampf und Preismarketing" auch bei Ihnen im Betrieb angekommen. Selbst die Zentralen einiger Werkstattkonzepte erarbeiten mittlerweile Aktionsflyer für Ihre Partner aus, bei denen ganze Bündel an Standardleistungen zu deutlich reduzierten Angebotspreisen angeboten werden.