Die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, CUPRA, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge stellen für nahezu jeden Kfz-Betrieb ein Muss dar. Und wer an diesen Fahrzeugen vollumfänglich und herstellerkonform arbeiten möchte, kommt nicht daran vorbei, sich im Bereich Diagnose richtig aufzustellen. Wir übernehmen für Sie den kompletten Freischaltungsprozess (inkl. SERMI) und liefern Ihnen Volkswagen Original Diagnose ODIS inkl. der Volkswagen D³ Edge Box.
Update: Um- und Nachrüstungen, wie z.B. Anhängerkupplungen, Fahrtenschreiber, Dachblinker, Nebelscheinwerfer, elektrische Fensterheber, Multifunktionslenkräder, DAB+, Standheizungen, Tempomaten..., sind in Verbindung mit der richtigen technischen Ausstattung und unter Verwendung von 5-stelligen Maßnahmencodes durchführbar. Wir liefern unseren MDS-Usern die Maßnahmencodes und erklären, wie abgerechnet wird.
Wollen Sie als unabhängiger Spezialist auf Ihrer Internetseite die Markenzeichen der Fahrzeughersteller verwenden, um wirkungsvoll und kompetent auf Ihr Fahrzeug- und Leistungsangebot hinzuweisen, dann ist unser WEB-ONE Fahrzeugmarken Plug-in für Ihre Website die richtige Lösung. Wir gestalten, verwalten und pflegen die Markendarstellungen für Ihre Homepage, die Sie dann einfach in Ihre Website einbinden können.
Wer an Pkw der Marke KIA innerhalb der Garantiezeiten Inspektionen durchführt, sollte in jedem Fall sicherstellen, dass er nach Herstellervorgaben arbeitet. Dieses vor allem, da es zwischen den Original-Wartungsplänen und den sonst üblicherweise verwendeten Wartungsinformationen riesige Unterschiede gibt. Mit unserer Anleitung erklären wir, wie Sie KIA Original Wartungspläne kostenfrei nutzen können.
Als IAM-NET.EU bieten wir den Betrieben und Mitarbeitern für die wir die SERMI-Zulassung (IO) und SERMI-Autorisierung (IOE) beantragt haben, über unseren Geschäftsbereich SR-RMI einen SERMI-Service an: Dieser beinhaltet Anleitungen für die Anwendung von SERMI in Ihrem Betrieb, Leitfäden und Formblätter zur Erfüllung der Dokumentationspflichten, Unterstützung bei der Einrichtung der digitalen Zertifikate und Anwendung des Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Systems (2FA), Voraudits als Vorbereitung für die verpflichtenden Vor-Ort-Prüfungen und das Coaching innerhalb der Zulassungsperiode.
Kalkulieren Sie Ihre Aufträge mit DAT, importieren die Kalkulation auf Basis der Originalteilenummern der Fahrzeughersteller in Ihr Warenwirtschaftssystem und wickeln den Auftrag so ab? Wir haben den Sachverhalt mit unserem Netzwerkanwalt diskutiert und stellen diesen im nachfolgenden Beitrag dar. Zudem beantworten wir Fragen, die sicherlich interessant und wichtig für Sie sind und geben abschließend unsere Empfehlung ab.
Die Marken Mercedes-Benz und Smart stellen für viele Kfz-Betriebe ein Muss dar. Denn wer an diesen Fahrzeugen vollumfänglich und herstellerkonform arbeiten möchte, kommt nicht daran vorbei, sich im Bereich Diagnose richtig aufzustellen. Wir übernehmen für Sie den kompletten Freischaltungsprozess (inkl. SERMI) und liefern Ihnen Mercedes-Benz original Diagnose inkl. dem Mercedes-Benz Datenserver.
Update: Da Kfz-Werkstätten und Autohäuser ständig über den aktuellen Stand der Gesetzgebung zur Haupt- und Abgasuntersuchung informiert sein müssen, stellen wir unseren Nutzern mit Plus-Zugang die entsprechenden Auszüge aus dem Verkehrsblatt hier zum Download zur Verfügung. Außerdem erhalten Sie von uns eine Bescheingung für den Prüfer, die Sie vom Abonnement des Verkehrsblattes befreit.
Für VAG-Fahrzeuge, die nach dem neuen Prüfverfahren WLTP zugelassen wurden (Produktionsdatum ab September 2018), gelten besondere Vorschriften in Bezug auf die Um- und Nachrüstung nach der Erstauslieferung. Dies betrifft unter anderem das Nachrüsten von Anhängekupplungen. Wir erklären, wie es dazu kommt, welche Veränderungen am Fahrzeug betroffen sind und was Sie beachten müssen.
Update: Beim Arbeiten mit den VAG-Systemen erWin und ODIS kommt es auf zwei Dinge an: zum einen ist es wichtig, zu 100 Prozent das gesetzte Arbeitsergebnis zu erreichen, zum anderen gilt es, den Weg dahin möglichst wirtschaftlich zu gestalten. In diesem Beitrag finden Sie Tipps, nützliche Informationen und Anleitungen, mit denen Sie die VAG-Systeme bestmöglich nutzen und Fehler vermeiden können.